Seit 2010 ist Science und Technologie e.V. einer der vier Partner der von der früheren Kultusministerin Marianne Schultz-Hector und von der Stiftung Kinderland ins Leben gerufenen Kulturakademie Baden-Württemberg.
Nach einem Nominierungs- und Auswahlverfahren können Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-8 der allgemein bildenden Schulen an zwei einwöchigen Kreativwochen teilnehmen, in denen sie individuell gefördert werden können.

Die Schüler des MINT-Bereichs haben die Gelegenheit, in wissenschaftlichen oder technischen Laboren aktiv mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Hochschulen und Unternehmen zusammen zu arbeiten. Die aktuellen Berichte über die Kulturakademie finden Sie auf unserer News-Seite.
Informationen zum Ausschreibungs-, Nominierungs- und Auswahlverfahren der Kultusakademie finden Sie unter www.kulturakademie-bw.de.
Die weiteren Partner der Kulturakademie sind:
- Literatur
Deutsches Literaturarchiv in Marbach
- Kunst
Landesakademie für Schulkunst (Akademie Rotenfels)
- Musik
Landesakademie für die musizierende Jugend in Ochsenhausen
- MINT
Science & Technologie e.V.
Seit 2018 ist das Angebot auch auf die Klassenstufen neun bis elf ausgeweitet worden. Für die Umsetzung dieser Kreativwochen sind folgende Partner zuständig:
- Literatur
Literaturhaus Stuttgart
- Kunst
ZKM, Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe
- Musik
Hochschule für Musik, Karlsruhe
- MINT
Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und Universität Stuttgart